Dienstag, 19. März 2019

19.3.2019 Schnupperangebot- Heute Löwe, morgen Kätzchen.

19.3.2019 Schnupperangebot im Foyer des Altbaues

Heute Löwe, morgen Kätzchen.
Wir verwandeln uns in brüllende Löwen und schmeichelnde Kätzchen, in schaurige Hexen und gefährliche Monster. 
Zu allen Zeiten und in allen Ländern haben nicht nur Kinder Freude daran, sich zu verkleiden und in eine andere Rolle zu schlüpfen.
In vielen Gegenden gehören Masken und Gewänder zum kulturellen Leben. Kommt vorbei und lasst euch faszinieren von der Welt der Masken.




 






Montag, 3. Dezember 2018

Workshop für Kinder: Schneeflocken und Sterne Aus Glas am 1.12.2018 11-17 Uhr

Schneeflocken und Sterne Aus Glas
Ort: Kulturschöpfer 
Aus hohlgeblasenen Glasperlen wird seit mehr als hundert Jahren in Böhmen ganz besonderer Weihnachtsschmuck gefertigt. Die Glasperlen sind hauchzart und dünn wie Weihnachtbaumkugeln, aber nur wenige Millimeter groß. Auf Draht gereiht, entstehen daraus bezaubernde, filigrane Christbaumgehänge. Wir fertigen gemeinsam einen kleinen Stern und ein buntes Flugzeug für den Weihnachtsbaum.

Der böhmische Christbaumschmuck ist immaterielles Kulturerbe der Tschechischen Republik und nominiert für die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes.

Kommt einfach vorbei, ihr könnt jederzeit zwischendurch einsteigen und macht mit so lange ihr wollt.











Montag, 19. November 2018

13.11. Islamisches Museum, Märchen aus dem Orient

13.11.14.15-17.15  Islamisches Museum: Märchen aus dem Orient,
Wie kann ein Kamel fliegen? Was für Kleidung trugen Prinzen, wie sahen ihre Paläste aus? Wir hören ein Märchen aus dem Orient und entdecken die Gegenstände aus der Geschichte. Wir machen es uns auf Teppichen und Kissen gemütlich und dekorieren unser eigenes Zauber-Märchen-Wesen.








"Mit freundlicher Unterstützung der Staatlichen Museen zu Berlin.“

Mittwoch, 7. November 2018

Bode-Museum

06.11. Bodemuseum: Vater, Mutter, Kind, 14.15-17.15
Gemeinsam schauen wir uns die berühmteste Mutter der Welt an. Maria. Wie ist sie dargestellt? Was verbinden die Kinder mit Ihrer Mutter? Was ist Ihnen wichtig? Wie ist ihre Mutter? Was sind die Wünsche an die Mütter und wie werden sie wahr genommen? Symbolik, Ausdruck,...




 

„Mit freundlicher Unterstützung der Staatlichen Museen zu Berlin.“

Samstag, 3. November 2018

Workshopwoche mit tollen Angeboten

Kindheit in der Antike
Spiele werden überall gern gespielt auch in vergangenen Zeiten und nicht nur von Kindern. Bei den Griechen und Römern gab es die verschiedensten Brettspiele wie das Soldatenspiel aber auch Geschicklichkeitsspiele wie das Knöchelchen-Spiel. Wir probieren ganz viele Spiele aus, und bauen uns unsere eigenen Spielbretter und Figuren damit ihr mit euren Familien Zuhause weiterspielen könnt.







Workshopwoche mit vielen tollen Angeboten

Mustermacher
Jedes Kind auf der Welt bekommt Geschichten und Märchen erzählt. Aus dem Orient sind die Geschichten aus 1001 Nacht am bekanntesten. In den Geschichten kommen Paläste, prächtige Häuser und Prinzen mit wunderschönen Kleidern in tollen Mustern und Farben vor, zum Beispiel mit Sternen und Sechsecken. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Ornamenten und aus was für Formen sie entstehen, legen Flächenornamente, drucken unser eigenes Muster auf Papier und machen Schablonen und Stempel.